Covid-19 – Impfung / Herdenimmunität
Zu Beginn ein Vergleich (ist hier sehr beliebt):
Wir liegen mit 2 Prozent zwar vor Russland, aber doch deutlich hinter einigen EU-Ländern. An der Spitze Israel dahinter mit Abstand UK und USA.
Das führt uns zur Frage: wie hoch muss der Anteil der Geimpften überhaupt sein um Herdenimmunität zu erreichen?
Dazu muss man den sogenannten Reproduktionsfaktor von Covid-19 kennen. Also wie viele Menschen steckt ein Covid-Infizierter – ohne Vorsichtsmaßnahmen, ohne Impfungen – an. Diese Ziffer kennen wir aus dem 1. Lockdown. Sie liegt bei 3, d.h. ein Infizierter steckt im Durchschnitt 3 Menschen an. Dieser Wert wird als R0 bezeichnet.
Daraus folgt: es müssen zumindest 2 von 3 Menschen geimpft sein, damit ein Infizierter nur einen Menschen anstecken kann. Nur so bleibt der Wert R bei 1. 2/3 sind 66%. Damit R unter 1 bleibt, müssen also ca. 70% geimpft sein.
Jetzt gibt es jedoch die Mutation B.1.1.7 die um 30-70% ansteckender sein soll. Das bedeutet diese Mutation hat einen R0-Wert von 4 bis 5.
Daraus folgt: Es müssen zumindest 3 von 4 bzw. 4 von 5 Menschen geimpft sein, damit R bei 1 bleibt. 3/4 sind 75% und 4/5 sind 80%.
Das bedeutet: die neue Mutation zwingt uns zu einer Durchimpfungsrate jenseits der 80% um Herdenimmunität zu erreichen!
Noch ein wenig komplizierter wird die Sache dadurch, dass noch nicht genau fest steht, ob die Impfung…
- … auf Dauer immun macht (das Covid-Virus mutiert wie auch das Influenza-Virus).
- … verhindert, dass wir danach jemanden anstecken.
Wie schon oben gezeigt haben in Israel schon mehr als die Hälfte eine Erstimpfung erhalten. Stellt sich die Frage: wirkt sich das schon positiv auf die Zahlen aus?
In der Grafik wird die Entwicklung der neuen Fälle der letzten 2 Monate pro 1 Mio. Einwohner verglichen. Sie zeigt ab Mitte Dezember (Beginn der Impfung in Israel) einen steilen Anstieg und erst seit den letzten 2 Wochen einen Rückgang. Wahrscheinlich wirkt hier aber der dzt. Lockdown stärker als die Durchimpfung.
Auch in der Opfer-Statistik zeichnet sich noch kein eindeutiger Trend ab:
Israel lag von Anfang November bis Mitte Jänner 2020 zwar deutlich besser als wir, aber trotz Impfung ab Mitte Dezember 2020 kann man auch hier noch keine echte Trendwende erkennen.
Was folgt daraus: Es wird wohl noch einige Monate dauern, bis wir die Entwicklung wieder im Griff haben. Dzt. kann niemand sagen wie sich die Situation in den nächsten Wochen entwickelt.
Sicher ist nur: wenn es wärmer wird, können Familientreffen wieder im Freien stattfinden (vielleicht mit etwas mehr Sicherheitsabstand) und darauf freue ich mich schon sehr!
Schönes Wochenende
Karl
Dir auch eine schöne und gesunde neue Woche!
Ein schönes Wochenende, kommende Woche wird ja bei Euch viel gearbeitet. Wenn Ihr fertig seid ist es sicher schon wärmer und da ist man gerne im Freien da kann dann nichts passieren. L.G.
Wünsch ich Euch auch!