#2 Krakau (Do)
Kurz vor 10 Uhr nach einem Frühstück im angeschlossenen Hotel sind wir in Richtung Krakau aufgebrochen. Wir wollten Auschwitz besichtigen, da wir aber erst vor Ort ein Ticket kaufen wollten hätten wir bis 16...
Hier werden alle Beiträge zu Covid-19 gesammelt
Kurz vor 10 Uhr nach einem Frühstück im angeschlossenen Hotel sind wir in Richtung Krakau aufgebrochen. Wir wollten Auschwitz besichtigen, da wir aber erst vor Ort ein Ticket kaufen wollten hätten wir bis 16...
Ab 1. August gibt es statt der Quarantänepflicht für Infizierte nur mehr „Verkehrsbeschränkungen“. D.h. sie können mit FFP2-Maske fast überall hin. Auch in Restaurants, nur dürfen sie dort halt nichts essen/trinken X-) Im Prinzip...
Pünktlich vor Ostern fällt weitgehend die Maskenpflicht, und auch Wien hebt die 2G-Regel auf. Die Zahlen sprechen für diese Lockerungen: Und auch die „offizielle“ Prognose sieht sehr gut aus: Das Ende der Omikron-Wellen –...
Die offizielle Prognose geht bis Mitte nächster Woche, und demnach sollte sich der Abwärtstrend fortsetzen. Wenn sie zutrifft, dann werden wir bis Ostern vielleicht bei einer Inzidenz von knapp über 500 liegen (= Österreich...
Auf den ersten Blick schaut die Entwicklung ja ganz super aus: Die Kurven zeigen – endlich – alle mehr oder weniger steil hinunter. Auch die Prognose lt. Ministerium stimmt optimistisch: Aber… während früher...
Ein Vergleich der Spitalsaufenthalte zeigt… …dass wir in diesem Vergleich momentan am schlechtesten abschneiden. Eine Folge der sehr hohen und lang andauernden Neuinfektionen. Die dzt. Situation… …lässt auf eine Entspannung in den nächsten Wochen...
Wirklich Spaß macht das Erstellen der (wöchentlichen) Corona-Statistik nicht: Nach wie vor gilt: Erst wenn es in den Spitälern aufgrund der anhaltenden Überlastung (wieder) massiv rumort, dann tut sich etwas. Das war in der...
Im Vergleich zu anderen Staaten haben wir jetzt die höchsten Inzidenzen: Wäre schön, wenn sich der Trend bei uns so wie in Dänmark (steil bergab nach dem 2. Hügel) fortsetzt. Aber die Durchimpfungsrate ist...
Momentan steht die ukrainische Apokalypse im medialen Fokus. Aber da wär dann noch diese 2-jährige Pandemie, und die Zahlen schauen nicht wirklich gut aus: Die Zahl der Neuinfektionen steigt wieder und die Spitalsaufenthalte werden...
Der aktuelle Vergleich zeigt…. … noch ist die Omikron-Welle nicht überstanden. Ein wenig Geduld und Vorsicht ist daher noch angebracht. Große Familienfeiern um ein-zwei Wochen verschieben wäre kein Beinbruch. Schönes Wochenende wünscht Euch Karl
Derzeit steht die Auslastung auf den Intensivstationen im Vordergrund. Die Lage ist und bleibt entspannt heißt es. Aber sieht man sich die Ziffern genauer an… …dann wird klar, dass wir bei den Spitalsaufenthalten bald...
Noch keine Entspannung in Sicht. Aber die Belegung der Intensivbetten bleibt dzt. unter 300. Eine weiter Steigerung bei den „Normalbetten“ könnte jedoch zu Problemen führe, weil ein Teil des Pflegepersonals krankheitsbedingt ausfällt. Die neue...
Neueste Kommentare