Kategorie: Blog

3

Made To Mesure (Ein Experiment)

Wenn Du auf den unteren Link klickst wird ein interaktive Film gestartet. Er dauert ungefähr eine Stunde und zwischendurch musst Du Fragen beantworten. Zum Schluss erhältst Du ein persönliches Profil. Bei Karin und mir...

3

Die ersten 1.000 km mit den Brompton-Falträdern

Im August 2022 haben wir unsere Falträder gekauft. Mit der gestrigen Tour (Neusiedler See) haben wir die 1.000km-Marke überschritten  😎  So sehen die GPS-Tracks auf unserer Navigationskarte aus.   Beste Grüße Karl

5

Seilbahnprojekt – Kahlenberg

Wahrscheinlich habt ihr vom Projekt „Seilbahn auf den Kahlenberg“ schon gehört. Ein schönes Video dazu gibt es auf der Seite „Seilbahn Kahlenberg“ Beste Grüße Karl

0

2.März 2023 – Skifahren am Hochkar

Letzten Donnerstag haben wir etwas Neues ausprobiert: Zuerst mit dem Railjet nach Amstetten und dann zum Hochkar mit einem ÖBB-Mietauto.  Wetter hat auch gepasst 🙂 Liebe Grüße Karl

2

1 Jahr Krieg in Europa

Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass die Ukrainer derartig wirkungsvollen Widerstand leisten können (mit massiver technischer Unterstützung durch den Westen). Mit Kriegsausbruch hat eine neue Zeitrechnung begonnen, und viele fragen sich, wie dieser...

2

Stammbaum 2.0

Unsere Ahnenforschung umfasst dzt. (Feb ’23) knapp 2.000 Personen. Es stellt sich daher die Frage, wie kann man die Familienbeziehungen umfassend und trotzdem übersichtlich, einfach darstellen? Die Lösung: Dynamische Stammbäume, die sich je nach...

2

Blackout … meine Meinung :)

Gestern hatten wir ein längeres Telefonat mit unserer älteren Tochter, und dabei ging es auch um das Thema „Blackout“. Darüber wird momentan nicht nur in der Schule gesprochen, sondern auch in den Betrieben, und...

4

Dynamische Stammbäume :)

Es gibt eine neue Rubrik: BIG Falmily   (Wird ganz oben in der Menüleiste angezeigt.) Auf dieser neuen Seite kannst Du die Stammbäume zu unseren Großeltern abrufen. Vor dem ersten Versuch empfehle ich das dazu...

0

Von der Mondlandung zur Künstlichen Intelligenz (KI)

Es gibt ein paar technische Meilensteine die meinen Alltag nachhaltig beeinfluss(t)en… die da wären: Raumfahrt: Begonnen hat es 1957 – das Jahr in dem ich geboren wurde – mit dem ersten Satelliten namens „Sputnik“....

1

ÖNB-ANNO-Zeitungen … Hochwasser 1862

Es gibt eine ganz tolle Möglichkeit auf Zeitungen zuzugreifen, die bei der Österreichischen Nationalbibliothek (als PDF) hinterlegt sind. An einem ganz konkreten Beispiel aus unserer Ahnenforschung möchte ich das zeigen: Karl Huber und sein...

1

ChatGPT … wird unseren Alltag verändern

Diesmal ein Video über künstliche Intelligenz am Beispiel von ChatGPT: Wer selbst ein wenig testen möchte, hier der Link https://chat.openai.com/auth/login (Hinweis: beim Registrieren muss man die Tel-Nr angeben, an diesen wird ein Bestätigungscode geschickt....